UNSER THERAPIEANGEBOT
...auch gern bei Ihnen zu Hause.
Ich biete eine Vielzahl von medizinischen aber auch alternativen Anwendungen aus den Bereichen Krankengymnastik, Massagen und Lymphdrainage in meiner Praxis aber auch bei Ihnen zu Hause an. Vor Behandlungsbeginn erhalten Sie ein ganzheitliches Beratungsgespräch, welches auf Grundlage eines vorangegangenen Unterhaltung über Ihre gesundheitliche Vorgeschichte sowie Ihrer Lebensumstände (Anamnese) und einer körperlichen Untersuchung (Befund) erfolgt. Erst nach Abschluss der Anamnese und des Befunds erarbeiten wir individuell für Sie einen Therapieplan, der im Detail auf Ihre Beschwerden abgestimmt wird.
Nur diese Kombination ermöglicht es mir auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.
Bei mir sind Sie in den besten Händen!
Wir bieten folgende Therapien an:
KRANKENGYMNASTIK |
MASSAGE |
LYMPHDRAINAGE
|
.. Manuelle Therapie
Diese Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, d.h. der Gelenke, Muskeln und Nerven. Sie beinhaltet die manuelle Untersuchung am Patienten sowie besondere Behandlungstechniken. Die Manuelle Therapie setzt fundierte anatomische Fachkenntnisse voraus und darf ausschließlich von entsprechend ausgebildeten Therapeuten ausgeführt werden.
.. Schlingentisch-Therapie
Diese Therapie wird angewendet bei Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule wie z.B. bei Bandscheibenvorfällen, Halswirbelsäulenproblemen, Schulterschmerzen und Hüftgelenks- problemen. Hier werden Teile des Körpers oder der ganze Körper in sogenannte Schlingen gehängt. Der Patient verspürt durch die Aufhebung der Schwerkraft eine erhebliche Erleichterung bei der Ausführung von Bewegungen. Die Schlangentisch-Therapie wird ausschließlich in den Praxisräumen angeboten.
.. Dorn-Hock-Methode
Die Dorn-Hock-Methode ist eine Behandlungsmethode, die insbesondere bei Fehlstellungen der Wirbelsäule eingesetzt wird. Mit sanften Techniken werden Gelenke und Wirbel wieder in ihre richtigen Positionen zurückgeschoben. Die Dorn-Hock-Methode gilt als besonders schonende und schmerzarme Behandlung.
.. Cranio-Sacrale-Therapie
Die sogenannte "Schädel-Kreuzbein-Therapie" ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Dieses Vorgehen hat das Ziel den "Energiefluss" zu verbessern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Funktionseinschränkungen zu lösen.
.. Breuss-Massage
Bei der Breuss-Massage handelt sich um eine energetische Massage, in der die Meridiane (Kanäle, aus der Traditionellen Chinesischen Medizin stammend) besonders berücksichtigt werden. Diese Massage wird mit sanften Handgriffen, langsam, mit relativ wenig Druck auf die Wirbelsäule ausgeführt und führt zu einer ungewöhnlich tiefen und sofortigen Entspannung.
.. Fango - Tiefe Wärme aus dem Fango-Ofen
Bei uns bekommen Sie noch Fango-Bleche aus dem altbewerten Fango-Ofen. Diese großflächige Wärmebehandlung wird eingesetzt bei geistigen und körperlichen Verspannungen und macht Folgetherapien wie z.B. Krankengymnastik und klassische Massagetherapien effizienter.
.. Heißluft / Rotlicht - Wärme ohne UV-Strahlen
Die Heißlufttherapie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und mindert Verspannungen. Eingesetzt wird sie häufig als Vorbehandlung bei Krankengymnastik und Massage.
.. Heiße Rolle - Feuchte Wärme
Die Behandlung mit der Heißen Rolle ermöglicht gleichzeitig gezielte Wärmeapplikation und wohltuende Massageeffekte. Diese Behandlungsmethode stellt eine geringe Belastung für den Kreislauf dar.
.. PNF
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation und hilft Menschen mit Störungen des Bewegungs- oder Stützapparates sich wieder sicher und selbständig zu bewegen. Eine Behandlung nach PNF wird insbesondere angewandt bei Bewegungsstörungen aufgrund von Schlaganfällen, Lähmungen und Nervenschädigungen. Die Therapie verbessert die Steuerung der Körperhaltung und Bewegung.
.. Rückenschule
Hier erhalten Patienten eine konkrete Anleitung zum gesundheitsbewussten Umgang mit ihrem Rücken. Es werden Bewegungsübungen gezeigt, die helfen Rückenproblemen vorzubeugen und bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden.
.. Kiefergelenksbehandlungen
Die Kiefergelenksbehandlung wird angewendet bei Aufbißstörungen und nächtlichem Zähneknirschen und daraus resultierenden Beschwerden der Kau- und Kiefermuskulatur. Wir zeigen Ihnen gezielte Entspannungsübungen und geben Ihnen eine Anleitung zur Selbsthilfe.
.. Trainingsplanberatung
Die Trainingsplanberatung beinhaltet die Ausarbeitung eines individuellen Trainingsplans, der auf dem krankengymnastischen Befund basiert. Dieser Plan kann bei langfristiger und konsequenter Umsetzung zur Minderung oder sogar Behebung von Beschwerden führen.
.. Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining ist nicht nur für Frauen nach einer Schwangerschaft geeignet, sondern findet auch Anwendung bei Inkontinenz, Impotenz oder nach operativen gynäkologischen oder urologischen Eingriffen. Gezielte Übungen stabilisieren die Schließ- und Haltemuskulatur im Beckenbereich und verhelfen zu einer besseren Wahrnehmung.
.. Rückbildungsgymnastik
Die Rückbildungsgymnastik wird für Frauen nach Schwangerschaft und Geburt angeboten. Wir zeigen Ihnen gezielte Übungen für den Beckenboden und den Bauch, die die Rückbildung nach den Strapazen einer Schwangerschaft fördern bzw. beschleunigen.
.. Sportmassage
Die Sportmassage ist eine intensive, tiefgreifende Massage, die der Muskulatur nach starker sportlicher Betätigung oder zur Vorbereitung auf einen Wettkampf zur Regeneration verhilft.
.. Triggerpunktbehandlung
Die Triggerpunktbehandlung wird vor allem bei Patienten mit Muskelschmerzen eingesetzt. Verhärtete oder verspannte Muskeln werden punktuell mit speziellen Handgriffen und intensiver Druckausübung behandelt.
.. Fußreflexzonenmassage
Diese Massage kommt, wie der Name schon verdeutlicht, am Fuß zum Einsatz. Bei dieser Behandlung wird punktuell Druck auf gezielte Bereiche des Fußes (Reflexzonen) ausgeübt, die einem Organ zugeordnet sind. Diese Massage wirkt aktivierend auf die jeweiligen Organfunktionen.
.. Aromamassage
Die Aromamassage ist eine Entspannungsmassage zum Wohlfühlen und Regenerieren. Sanfte Handgriffe in Kombination mit einem Duftöl nach Wahl regen zum Träumen an und erwecken Lebensgeister.
.. Thai Massage
Die Thai-Massage stammt aus der fernöstlichen Heilkunst, die auf Yoga- Elementen und dem chinesischen Meridiansystem basiert. Diese Massage beinhaltet eine Kombination aus sanften und starken Handgriffen, die nicht nur dem Körper und Geist gut tun, sondern beispielsweise auch sehr wirksam bei Verspannungen sind.
.. Bindegewebsmassage
Diese manuelle Reiztherapie gleicht Spannungsunterschiede im Bindegewebe der Unterhaut aus. Der Therapeut ertastet die Spannungen im Bindegewebe, die dann durch besondere Handtechniken in den oberflächlichen Strukturen des Bindegewebes gelöst werden.
.. Kompressionsbandagierung
Durch Anwendung dieser besonderen Wickeltechnik, wird in den Körperregionen mit Lymphstau der natürliche Abfluss des angesammelten Sekrets angeregt.
.. Schröpfkopfbehandlung
Bei der Schröpfkopfbehandlung wird durch das gezielte Setzen von Gläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt, der die Lösung der oberflächlichen Bindegewebsstrukturen zur Folge hat.
Diese Behandlung wirkt aktivierend auf das Bindegewebe.
.. Physiotape
Physiotaping wird eingesetzt bei akuten aber auch chronischen Kopfschmerzen, Schwindel, Rücken-, und Gelenkschmerzen, muskulären Schmerzsyndromen, Lymphabflussstörungen, Leistungsschwäche und Atemwegserkrankungen. Verschiedenfarbige Tapes werden je nach Bedarf auf unterschiedlichen Körperregionen angebracht und wirken in der Regel sofort schmerzlindernd. Des Weiteren nehmen sie positiven Einfluss auf Heilungsprozesse und aktivieren/stabilisieren verletzte Strukturen.
.. Elektrotherapie
.. Ultraschall
.. Kaltpackung